Anneliese Römer

deutsche Schauspielerin; Ensemblemitglied u. a. am Schauspielhaus Zürich, am Dt. Schauspielhaus Hamburg, an den Staatl. Schauspielbühnen Berlin; auch Filme und Fernsehen; verh. mit Harry Meyen

* 24. Juni 1922 Leipzig

† 25. November 2003 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/2004

vom 6. März 2004 (hy)

Herkunft

Anneliese Römer wurde in Leipzig geboren und wuchs in Hamburg auf.

Ausbildung

In Bochum besuchte sie die Westfälische Schauspielschule und erhielt bei Saladin Schmitt das Rüstzeug für den ersehnten Weg zur Bühne. Er hatte die 17-Jährige unter tausend Mitbewerbern für das begehrte Stipendium ausgewählt.

Wirken

Von 1945 bis 1948 spielte R. am damaligen "Neuen Theater" in Stuttgart unter der Intendanz von Fred Schroer u. a. die "Lilofee" in Hausmanns gleichnamiger Ballade oder die Polly in Brechts "Dreigroschenoper". Heinz Rühmann holte sie 1948 dann für die Hauptrolle in dem von ihm gedrehten Film "Der Mann vom anderen Stern" vor die Kamera. Am Schauspielhaus Zürich, wo sie von 1950 bis 1953 zum Ensemble gehörte, stand sie als Partnerin von Will Quadflieg u. a. in der Rolle der Ophelia in "Hamlet" auf der Bühne. Weitere Bühnenstationen von R. waren die Komödie Basel (1953/1954), das Deutsche Schauspielhaus Hamburg, das ...